FAHRLÄSSIGE TÖTUNG: DIVERSION AUCH FÜR ERWACHSENE MÖGLICH
Wer fahrlässig den Tod eines anderen herbeiführt, ist mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit einer Geldstrafe bis zu 720 Tagessätzen zu bestrafen. Verschuldete ein Erwachsener beispielsweise fahrlässig einen Verkehrsunfall, bei welchem ein Familienmitglied getötet wurde, kam es zu einer Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung.